AirCom ST
AirCom ST
Mobile Luftreinigung: Im Praxisalltag bereits vielfach bewährt und eingesetzt. Dermatologin Dr. med. Evelin Fuhr setzt in ihrer Kölner Praxis bereits UV-C-Technik in Form des mobilen AirCom ST ein: „So gebe ich meinen Patienten Sicherheit und das Vertrauen, in unseren Räumlichkeiten bestmöglich vor Infektionen geschützt zu sein“, so die Ärztin.
Neben herkömmlichen Viren, Bakterien und Keimen, beseitigt ultraviolettes Licht vom Typ C auch pandemische Erreger wie SARS-CoV-2. Mit einer Wellenlänge von 253,7 nm eliminiert UV-C Licht bis zu 99,9% sämtlicher luftgetragener Mikroorganismen. Eingesetzt im mobilen AirCom ST, verringert eine effektive Luftentkeimung die Konzentration infektiöser Aerosole in Innenräumen.
Technische Daten
AirCom
ST
Luftdurchsatz
150 m³/h
Geräuschpegel
45 dB(A)
Höhe
1.230 mm
Breite
320 mm
Tiefe
130 mm
Gewicht
24 kg
Empfohlene Grundfläche
40m²
Empfohlenes Raumvolumen
100m³
Anschlussspannung
230 V / ~ 50 Hz
Anschlusskabel
2,5m
Leistungsaufnahme
220W
UV-C Strahler
2x95W
Strahlernutzlebensdauer
9.000h
Schutzklasse / Schutzart
I/IP20
Material Bestrahlungskammer
Aluminium
Material Gehäuse
Stahlblech
Entsorgungskosten (WEEE)
0,26 €