
Das Angebot dieses Onlineshops richtet sich ausschließlich an Unternehmer und Gewerbetreibende. Das Angebot gilt nicht für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB.
Verbraucher i.S.d. § 13 BGB wenden Sie sich bitte direkt an cleanair@baero.com.
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BÄRO GmbH & Co. KG, BÄRO Clean Air Technologies, für den Verkauf von Artikeln aus dem BÄRO-Onlineshop sowie mittels sonstiger Fernkommunikationsmittel (bspw. E-Mail, Telefon, Telefax) (Stand: 01.01.2021)
1. Geltungsbereich
Für den Verkauf von Artikeln aus dem BÄRO-Onlineshop sowie mittels sonstiger Fernkommunikationsmittel (bspw. E-Mail, Telefon, Telefax) durch die BÄRO GmbH & Co. KG, BÄRO Clean Air Technologies, Wolfstall 54-56, 42799 Leichlingen, eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRA 20634, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, soweit nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen Ihnen und uns ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Der Gültigkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen; dies gilt auch, wenn der Kunde unter Hinweis auf seine eigenen Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen gegenbestätigt.
2. Identität des Onlineshop-Betreibers
Der BÄRO-Onlineshop wird von der BÄRO GmbH & Co. KG, BÄRO Clean Air Technologies, Wolfstall 54-56, 42799 Leichlingen, eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRA 20634, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE123 667 089, vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin, die BÄRO Verwaltungs GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 49451, diese wiederum vertreten durch ihre Geschäftsführer Dr. Sandra von Möller und J. Manuel von Möller, betrieben.
3. Nachweis Ihrer Unternehmereigenschaft
Unser BÄRO-Onlineshop richtet sich ausschließlich an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB. Wir können daher vor Vertragsschluss verlangen, dass Sie uns Ihre Unternehmereigenschaft ausreichend nachweisen, z.B. durch Angabe Ihrer UST-ID-Nr. oder durch sonstige geeignete Nachweise. Die für den Nachweis erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
4. Registrierung in unserem Onlinehop; Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
4.1.
Sie können in unserem BÄRO-Onlineshop Waren oder Dienstleistungen als Gast oder als registrierter Benutzer bestellen. Als registrierter Benutzer müssen Sie nicht jedes Mal Ihre persönlichen Daten angeben, sondern Sie können sich vor oder im Rahmen einer Bestellung einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem von Ihnen bei Registrierung frei gewählten Passwort in Ihrem Kundenkonto anmelden. Allein mit der Registrierung besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren. Mit der Anmeldung wählen Sie einen persönlichen Nutzernamen und ein Passwort. Sie sind verpflichtet, das Passwort geheim zu halten und dieses Dritten, d.h. Personen außerhalb Ihres Unternehmens oder Personen in Ihrem Unternehmen, die keine Vertretungsberechtigung haben, keinesfalls mitzuteilen.
4.2.
Sie können Ihre Registrierung jederzeit wieder unter „Mein Konto“ löschen. Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „Mein Konto“ vorgenommen werden.
5. Vertragsabschluss
5.1.
Vertragspartner des Kunden bei Verträgen, die im Rahmen des BÄRO-Onlineshops sowie mittels sonstiger Fernkommunikationsmittel (bspw. E-Mail, Telefon, Telefax) über den Kauf von Artikeln geschlossen werden, ist die BÄRO GmbH & Co. KG, BÄRO Clean Air Technologies, Wolfstall 54-56, 42799 Leichlingen, Telefonnummer +49 (0)2174 799 0, eingetragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRA 20634, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE123 667 089 ("BÄRO Clean Air Technologies").
5.2.
Die Produktdarstellungen und Angebote im BÄRO-Onlineshop dienen nur der Information des Kunden und stellen für BÄRO Clean Air Technologies kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum).
5.3.
Dem Kunden wird durch das Online-Angebot ermöglicht, Artikel innerhalb des BÄRO-Onlineshops auszuwählen und in den Warenkorb zu geben. Im Warenkorb erfolgt eine Auflistung aller durch den Kunden ausgewählten Artikel. Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot in Form der Bestellung zum Kauf der von ihm in dem Warenkorb zusammengestellten Artikel ab. Bis zum Absenden der Bestellung durch den Kunden, hat er jederzeit die Möglichkeit, seine Kundendaten bzw. Bestelldaten einzusehen und gegebenenfalls zu ändern. Änderungen bzw. Berichtigungen von etwaigen Eingabefehlern kann der Kunde vor Absendung seiner Bestellung vornehmen, in dem er im Rahmen des Bestellvorgangs im BÄRO-Onlineshop jeweils den Button „Zurück“ betätigt. Fehlende oder als unkorrekt erkannte bzw. markierte Angaben in Pflichtfeldern werden in andersfarbiger Schrift und andersfarbig umrandet angezeigt.
Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen dort hinterlegt haben, gelangen Sie jeweils durch Klicks auf die „Weiter“-Buttons zunächst auf eine Seite, auf der Sie Ihre Daten eingeben und anschließend die Versand- und Bezahlart auswählen können. Schließlich öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der Sie Ihre Angaben überprüfen können. Ihre Eingabefehler (z.B. bzgl. Bezahlart, Daten oder der gewünschten Stückzahl) können Sie korrigieren, indem Sie bei dem jeweiligen Feld auf „Bearbeiten“ klicken. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ Ihre Erklärung verbindlich i. S. d. dieser Ziffer 5.3 dieser AGB.
5.4.
BÄRO Clean Air Technologies weist darauf hin, dass der Kunde bei Bestellungen zutreffende Angaben zu seiner Person machen muss und die Bestellung erst absenden kann, wenn er ausdrücklich in die Verwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den betreffenden Bestellvorgang durch Setzen eines Hakens vor dem Satz „Ich habe die AGB des Verkäufers (BÄRO GmbH & Co. KG, BÄRO Clean Air Technologies, Wolfstall 54-56, 42799 Leichlingen) zur Kenntnis genommen und bin mit deren Geltung einverstanden.“ eingewilligt und diese dadurch in sein Angebot gemäß Ziffer 5.3 aufgenommen hat.
5.5.
Der Kunde bleibt für einen Zeitraum von 5 Werktagen nach Eingang der Bestellung bei BÄRO Clean Air Technologies an sein Angebot gebunden.
5.6.
Der Kunde erhält unmittelbar nach Absenden seiner Bestellung und deren Eingang bei BÄRO Clean Air Technologies eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung per E-Mail an die von dem Kunden angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung des Kunden bei BÄRO Clean Air Technologies.
5.7.
Der Vertrag über den Kauf der vom Kunden bestellten Artikel zwischen BÄRO Clean Air Technologies und dem jeweiligen Kunden kommt erst durch die Annahmeerklärung von BÄRO Clean Air Technologies, die spätestens innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Bestellung des Kunden bei BÄRO Clean Air Technologies erfolgt und die ebenfalls per E-Mail an den Kunden versendet wird, bzw. schlüssig durch Versand/Auslieferung der bestellten Ware innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Bestellung des Kunden bei BÄRO Clean Air Technologies zustande.
5.8.
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung gestellte Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich Ihrer Information. Bei Widersprüchen zwischen dem deutschen Text und der Übersetzung hat der deutsche Text Vorrang.
6. Abrufbarkeit der AGB
6.1.
Der Kunde kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch jederzeit auf https://www.baeroshop.de/agb einsehen, in PDF-Form herunterladen und archivieren oder ausdrucken, indem er die übliche Funktionalität seines Internetdienstprogramms (Browser) nutzt. Die Daten der Bestellung kann der Kunde der Bestellbestätigung gemäß Ziffer 5.6 entnehmen und archivieren.
6.2.
Der Vertragstext mit Angabe zu den bestellten Waren und/oder gebuchten Dienstleistungen einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird von BÄRO Clean Air Technologies nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Stattdessen ist der Vertragstext nebst Allgemeiner Geschäftsbedingungen (inklusive der Widerrufsbelehrung) aus der Bestellbestätigung der BÄRO Clean Air Technologies gemäß Ziffer 5.6 und der Annahmeerklärung der BÄRO Clean Air Technologies gemäß Ziffer 5.7, welche dem Kunden jeweils per E-Mail, also in Form eines dauerhaften Datenträgers, zugesandt werden, ersichtlich und kann ausgedruckt werden.
7. Liefer- und Versandbedingungen
7.1.
Die Lieferung bestellter Artikel erfolgt, solange der Vorrat reicht. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Artikels verfügbar, so teilt BÄRO Clean Air Technologies dem Kunden dies unverzüglich mit.
7.1.1.
Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, teilt BÄRO Clean Air Technologies dem Kunden dies unverzüglich mit und sieht von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
7.1.2.
Ist der vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Artikel nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt BÄRO Clean Air Technologies dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch BÄRO Clean Air Technologies berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. BÄRO Clean Air Technologies wird eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
7.2.
Ist BÄRO Clean Air Technologies vorübergehend auf Grund von höherer Gewalt und/oder bei BÄRO Clean Air Technologies oder deren Lieferanten oder dem beauftragten Versandpartner eintretenden Betriebsstörungen ohne eigenes Verschulden daran gehindert, die Artikel bereitzustellen, ist BÄRO Clean Air Technologies während der Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen von ihrer Leistungspflicht befreit und wird den Kunden unverzüglich nach Kenntnis vom Eintreten der oben aufgeführten Umständen per E-Mail darüber informieren. Führen entsprechende Störungen zu einem Aufschub der Leistungen der BÄRO Clean Air Technologies von mehr als 14 Tagen nach Annahme der Bestellung oder zu einem Überschreiten eines verbindlich vereinbarten Bereitstellungstermins/Liefertermins, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Der Kunde erhält in diesem Fall von BÄRO Clean Air Technologies die erhaltenen Zahlungen unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Rechte bleiben hiervon unberührt. Im Übrigen ist in diesem Falle auch BÄRO Clean Air Technologies zum Rücktritt vom Vertrag gegenüber dem Kunden berechtigt.
7.3.
BÄRO Clean Air Technologies behält sich Konstruktions- und Formänderungen sowie Abweichungen im Farbton während der Lieferzeit vor, sofern die Änderungen oder Abweichungen für den Kunden unter Berücksichtigung der Interessen von BÄRO Clean Air Technologies zumutbar sind.
7.4.
Teillieferungen von Artikeln bei einer Bestellung mehrerer Artikel sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Sofern der Kunde Verbraucher ist, werden in diesen Fällen Versandkosten dem Kunden nur einmalig in Rechnung gestellt.
7.5.
Der Versand erfolgt über unseren Versandpartner. Das Versandrisiko trägt BÄRO Clean Air Technologies, wenn der Kunde Verbraucher ist.
7.6.
Die Lieferzeit beträgt, sofern für die jeweilige Ware individualvertraglich oder im BÄRO-Onlineshop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, 2 bis 5 Werktage bei Lieferungen innerhalb Deutschlands und 4 bis 10 Werktage bei Lieferungen ins Ausland, jeweils beginnend mit dem Tag nach Absendung der Annahmeerklärung gemäß Ziffer 5.7.
7.7.
Die im BÄRO-Onlineshop angebotenen Artikel werden nur an Kunden geliefert, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der über den nachfolgenden Link abrufbaren Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: www.baeroshop.de/zahlungs-lieferinformationen
Alternativ können die entsprechenden Länder auch auf der Website www.baeroshop.de unter dem Punkt „Zahlungs- und Lieferinformationen“ eingesehen werden.
8. Preise und Zahlung
8.1.
Alle Preisangaben sind Euro-Preise exklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
8.2.
Die entsprechenden Versandkosten sind vom Kunden zu tragen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. Etwaige Zölle, Gebühren, Steuern und sonstige öffentliche Abgaben trägt ebenfalls der Kunde.
8.3.
Die Bezahlung der Ware erfolgt per Überweisung.
Die Kontoverbindung von BÄRO Clean Air Technologies kann über den nachfolgenden Link abgerufen werden: www.baeroshop.de/zahlungs-lieferinformationen
8.4.
Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
8.5.
Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er BÄRO Clean Air Technologies im Verzugsfalle Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch BÄRO Clean Air Technologies nicht aus.
9. Aufrechnung
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen Forderungen von BÄRO Clean Air Technologies aufrechnen.
10. Eigentumsvorbehalt
10.1.
Bis zu ihrer vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Artikel Eigentum von BÄRO Clean Air Technologies.
10.2.
Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Nichtzahlung des fälligen Kaufpreises, ist BÄRO Clean Air Technologies berechtigt, nach den gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zurückzutreten und die Ware auf Grund des Eigentumsvorbehalts heraus zu verlangen. Zahlt der Käufer den fälligen Kaufpreis nicht, darf BÄRO Clean Air Technologies diese Rechte nur geltend machen, wenn BÄRO Clean Air Technologies dem Kunden zuvor erfolglos eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt hat oder eine derartige Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist.
10.3.
BÄRO Clean Air Technologies behält sich bis zur vollständigen Bezahlung aller gegenwärtigen und künftigen Forderungen aus dem Kaufvertrag und einer laufenden Geschäftsbeziehung (gesicherte Forderungen) das Eigentum an den verkauften Artikeln vor.
10.4.
Der Kunde ist bis auf Widerruf gemäß folgendem lit. (c) befugt, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Artikel im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiter zu veräußern und/oder zu verarbeiten. In diesem Fall gelten ergänzend die nachfolgenden Bestimmungen:
(a) Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auf die durch Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung der gekauften Artikel entstehenden Erzeugnisse zu deren vollem Wert, wobei BÄRO Clean Air Technologies als Hersteller gilt. Bleibt bei einer Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung mit Waren Dritter deren Eigentumsrecht bestehen, so erwirbt BÄRO Clean Air Technologies Miteigentum im Verhältnis der (Netto-) Rechnungswerte der verarbeiteten, vermischten oder verbundenen Artikel. Im Übrigen gilt für das entstehende Erzeugnis das Gleiche wie für die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware.
(b) Die aus dem Weiterverkauf der Artikel oder des Erzeugnisses entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde schon jetzt insgesamt bzw. in Höhe des etwaigen Miteigentumsanteils von BÄRO Clean Air Technologies gemäß vorstehendem Absatz zur Sicherheit an BÄRO Clean Air Technologies ab. BÄRO Clean Air Technologies nimmt die Abtretung an.
(c) Zur Einziehung der Forderungen bleibt der Kunde neben BÄRO Clean Air Technologies ermächtigt. BÄRO Clean Air Technologies verpflichtet sich, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber BÄRO Clean Air Technologies nachkommt, kein Mangel seiner Leistungsfähigkeit vorliegt und BÄRO Clean Air Technologies den Eigentumsvorbehalt nicht durch Ausübung eines Rechts gem. Ziffer 10.2 geltend macht. Ist dies aber der Fall, so kann BÄRO Clean Air Technologies verlangen, dass der Kunde BÄRO Clean Air Technologies die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. Außerdem ist BÄRO Clean Air Technologies in diesem Fall berechtigt, die Befugnis des Kunden zur weiteren Veräußerung und Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren zu widerrufen.
(d) Übersteigt der realisierbare Wert der Sicherheiten die Forderungen von BÄRO Clean Air Technologies um mehr als 10%, wird BÄRO Clean Air Technologies auf Verlangen des Kunden Sicherheiten nach Wahl von BÄRO Clean Air Technologies freigeben.
10.5.
Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat der Kunde BÄRO Clean Air Technologies unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit BÄRO Clean Air Technologies Klage gemäß § 771 ZPO erheben kann.
10.6.
Lässt das Land, in dessen Bereich sich der Kaufgegenstand befindet, den Eigentumsvorbehalt gesetzlich nicht zu, gestattet das Recht dieses Landes der BÄRO Clean Air Technologies aber, sich andere Rechte an dem gelieferten Kaufgegenstand vorzubehalten, so kann BÄRO Clean Air Technologies alle Rechte dieser Art ausüben. Der Kunde ist verpflichtet, auf seine Kosten alle Maßnahmen zu ergreifen, die erforderlich sind, um den Eigentumsvorbehalt oder das andere Recht an dessen Stelle wirksam werden zu lassen und aufrecht zu erhalten.
11. Mängelansprüche und Verjährung
11.1. Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen. Das Wahlrecht über die Art der Nacherfüllung steht uns zu. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung sind Sie berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom Vertrag zurückzutreten. Voraussetzungen für jegliche Gewährleistungsrechte ist, dass Sie alle nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß erfüllen.
11.2. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt – außer im Fall von Schadensersatzansprüchen – zwölf Monate ab Erhalt der Ware.
11.3. Eine Garantie oder die Übernahme eines verschuldensunabhängigen Beschaffungsrisikos ist mit der Beschreibung der Artikel in den jeweiligen Artikelbeschreibungen nicht verbunden und besteht nur, wenn diese ausdrücklich in der Annahmeerklärung der BÄRO Clean Air Technologies gemäß Ziffer 3.7 zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
11.4. Längere Verjährungsfristen auf Grund zwingender sonstiger gesetzlicher Vorschriften und im Falle der Übernahme einer Garantie durch BÄRO Clean Air Technologies bleiben unberührt.
11.5. Die Gewährleistung für gebrauchte Artikel ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Ziffer 11.5 gilt für gebrauchte Artikel entsprechend.
12. Haftung
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
13. Streitbeilegung
Die BÄRO GmbH & Co. KG ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.
14. Schlussbestimmungen
14.1.
Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
14.2.
Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) sowie unter Ausschluss der Regelungen zum internationalen Privatrecht.
14.3.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz von BÄRO Clean Air Technologies.
14.4.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird hierdurch die Geltung der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
15. Anschrift/Geschäftsführung/Handelsregister
BÄRO Clean Air Technologies
BÄRO GmbH & Co. KG
Wolfstall 54-56
D-42799 Leichlingen
Telefon: +49-2174 799 0
Telefax: +49 2174 799-799
E-Mail: cleanair@baero.com
Geschäftsführer: Dr. Sandra von Möller, J. Manuel von Möller
Sitz: Leichlingen
Amtsgericht Bremen HRA 20634
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE123667089
Bei Fragen und Beanstandungen sowie in Gewährleistungsfällen wenden Sie sich bitte an das BÄRO Clean Air Technologies Team. Nutzen Sie hierzu das Kontaktformular unter www.baeroshop.de/kontakt